Kalenderblatt 6. Juli 1415
Am 6. Juli 1415 wurde Jan Hus,
Rektor der Universität Prag, Prediger und Reformator,
berühmt, beliebt und verehrt,
nicht nur bei den Tschechen,
in Konstanz auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Stefano di Giovanni, Die Verbrennung des Jan Hus
Obwohl ihm König Sigismund freies Geleit zugesichert hatte, wurde er festgesetzt.
Da er seine Lehre nicht widerrufen wollte, wurde er mit seinen Schriften verbrannt.
Die Asche wurde in den Rhein gestreut, aber der Wind trug sie auch nach Böhmen.